den sommer erleben
Wandern, Radeln, Klettern, Erleben und Genießen –
in der Kulisse des Watzmanns
Das umfangreiche Aktivitätenangebot im Berchtesgadener Land lässt keine Wünsche offen! Die Götschenalm ist ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Touren durch die Bergwelt des Berchtesgadener Land ob zum Wandern, Mountainbiken oder Radeln. Als Premiumwanderweg ausgezeichnet sind die SalzAlpenTouren. Die SalzAlpentour rund um den Götschen startet unmittelbar bei der Götschenalm und findet seinen höchsten Punkt auf dem Gipfel des Toten Mann (1.394m).
Wandern
Die Welt der Almen und Berge lädt Wanderfreunde auf ausgiebige Touren in allen Schwierigkeitsgraden ein, das Berchtesgadener Land in seiner Vielfältigkeit zu entdecken. Das ausgedehnte Netz an Wanderwegen verspricht die Region rund um den Watzmann in jedem kleinen Winkel erkunden zu können.
Gerne werden auch geführte Wanderungen oder Themenwanderunegn mit erfahrenen Bergführern in Anspruch genommen.
Klettern
Für Abenteurer bietet das Berchtesgadener Land felsenfesten Kletterspaß, ob normales Bergsteigen mit leichtem Klettern, für Freizeitkletterer, Free-Climber bis hin zum Eisklettern und Bouldern, mit Seil, Haken und Karabiner können Sie hier jeden Berg erklimmen. Natürlich gibt es auch hier Einsteigerangebote und Schnupperkurse um die ersten Schritte nicht alleine bewältigen zu müssen.
Radfahren
Zwischen idylischen Seen und dem Bergpanorama des Berchtesgadener Land mit seinen weiten Tälern finden auch Radfahrer ihre perfekte Route. Das ausgedehnte Radwegenetz bietet viele Kombinatsionsmöglichkeiten vom entspannten Erlebnisradeln, Familienradeln bis hin zum Sportradeln.
Starten Sie an der Götschenalm!
Ihr Alpengasthof Götschenalm Team in Bischhofswiesen
Wohnmobilstellplätze
Auf der Götschenalm können Sie auch mit Ihrem Wohnmobil einen erholsamen Urlaub verbringen.
Unsere Stellplätze sind von Mai bis Ende Oktober geöffnet. Pro Nacht berechnen wir einen Betrag von 10 € pro Stellplatz. Im Gegenzug erhalten Sie einen Gutschein über 10 €, den Sie während Ihres Aufenthalts für Speisen und Getränke einlösen können.
Zuzüglich fällt eine Tourismusabgabe an:
Nach Zahlung der Tourismusabgabe erhalten Sie unsere Gästekarte. Pro Karte fällt ein Pfand in Höhe von 5 € an.
Leider besteht keine Strom und Wasser Versorgung und auch keine Entleerung der Wohnmobile.
Gerne können Sie während Ihres Camping-Urlaubs bei uns ab 8 Uhr frühstücken oder frische Brötchen abholen. Bitte melden Sie sich hierfür am Vortag an. Mittwochs haben wir Ruhetag – Frühstück und Brötchenservice sind dennoch nach Anmeldung möglich.
Anmeldung zum Frühstück
+49 8652 977 9659